Filter
-
Mehr anzeigen
Rode

Rode

RØDE ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Audiotechnologie, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Stimme und die Visionen der kreativen Menschen dieser Welt zu verstärken. Mit einer über 50-jährigen Geschichte ist RØDE ein einzigartiges, in australischem Besitz befindliches und betriebenes Unternehmen mit einer Leidenschaft für Innovation, einer Besessenheit für Qualität und einem dauerhaften Engagement, unglaublichen Klang für jeden zugänglich zu machen.

Von Anfang an war der Hersteller Vorreiter bei der Entwicklung von Audiotechnologien und hat alles revolutioniert - von Studioaufnahmen zu Hause über Filmaufnahmen bis hin zum Podcasting - mit kultigen Audioprodukten, die auch heute noch inspirieren.

Hervorragendes Audio seit 1967

Die Geschichte von RØDE begann 1967, als Freedman Electronics - die Muttergesellschaft von RØDE - in Sydney, Australien ihre Tore öffnete. Der Hersteller wurde bald zu einem der führenden Unternehmen der jungen australischen Audioindustrie und zu einem Experten für Lautsprecher, Verstärker und kundenspezifische Elektronik. Freedman Electronics war auch das erste Unternehmen in Australien, das Dynacord-Konsolen vertrieb. Diese wurden in Australien berühmt, als Henry hinter dem Mischpult saß und einen jungen Tom Jones während dessen Australien-Tournee 1968 abmischte.

1990: Die Geburtsstunde von RØDE

Mit dem technologischen Fortschritt und den relativ niedrigen Kosten für die Ausrüstung von Homerecording-Enthusiasten, die Anfang der 1990er Jahre einen neuen Höhepunkt erreichten, waren die Voraussetzungen für die Einführung eines erschwinglichen, hochwertigen Mikrofons gegeben. Nachdem Henrys Sohn Peter Freedman ein Großmembran-Kondensatormikrofon aus China beschafft und modifiziert hatte, begann er, die Infrastruktur für die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Mikrofonen in Australien zu schaffen. RØDE war geboren.

Dieses Mikrofon war das mittlerweile ikonische NT1, das sich zu einem der meistverkauften Mikrofone aller Zeiten entwickeln sollte. Bald darauf folgte das NT2, ein weiterer unmittelbarer Erfolg, der die Reise von RØDE auf dem Weg zur Revolutionierung der Audioaufnahme einläutete.

1990er-2000er: RØDE etabliert sich im Studio-Bereich

In den späten 1990er und frühen 2000er Jahren dominierte RØDE den Markt für Studiomikrofone mit Modellen wie den High-End-Röhrenmikrofonen Classic und NTK, Standard-Funkmikrofonen wie dem Broadcaster und den Neuauflagen des NT1 und NT2. In nur knapp einem Jahrzehnt hatte das Unternehmen mit seiner Erfolgsformel aus hoher Qualität und erschwinglichem Preis einen unglaublichen Einfluss auf die Pro-Audio-Branche.

So avancierte RØDE zur bevorzugten Marke für eine neue Generation von Musikern und Audio-Profis. Doch eine weitere kreative Revolution stand vor der Tür, und 2004 brachte RØDE das Mikrofon auf den Markt, das alles mitschneiden sollte: das VideoMic.

Die 2000er: Expansion im In- und Ausland

Die frühen 2000er Jahre waren wichtige Jahre für RØDE. Im Jahr 2001 gründete das Unternehmen eine Niederlassung in den USA und machte damit den ersten Schritt in Richtung globaler Expansion, die sich seither fortsetzt. In diesen Jahren investierte RØDE auch stark in die Fertigungstechnologie und erweiterte seine Aktivitäten mit dem Ziel, in Australien Mikrofone von Weltklasse zu erschwinglichen Preisen zu produzieren.

Dieses Ethos war von Anfang an das Fundament der Marke und einer der Gründe, warum RØDE-Produkte weltweit so geschätzt werden. Dieses Bekenntnis zur eigenen Fertigung und die Investition in die dafür erforderliche Präzisionstechnologie sind auch heute noch ein Markenzeichen von RØDE.

2008: Die ersten Kamera-Mikrofone

Das Ende 2004 vorgestellte VideoMic hat den Lauf der kreativen Geschichte verändert. Es war das weltweit erste kompakte Shotgun-Mikrofon für die Kamera. Nach seiner Markteinführung im Jahr 2004 fand das RØDE VideoMic Ende der 2000er Jahre großen Anklang bei einer neuen Generation von Indie-Filmemachern, als DSLR-Kameras wie die Canon EOS 5D MKII in der Lage waren, Videos in Kinoqualität zu produzieren.

Das VideoMic war das perfekte Mikrofon für diese Filmemacher, denn es bot High-Definition-Audioaufnahmen in einem kompakten, benutzerfreundlichen Formfaktor, wie es ihn zuvor noch nie gegeben hatte. Als Vlogging und YouTube im nächsten Jahrzehnt und darüber hinaus explodierten, war das VideoMic dabei und nahm alles auf.

2010er: Diversifizierung

In den späten 2000er- und frühen 2010er Jahren hat RØDE sein Produktportfolio erheblich erweitert, Grenzen neu definiert und neue Märkte erschlossen. Dank des enormen Erfolgs des VideoMic wuchs die Palette der Mikrofone für die Kamera mit modernen Klassikern wie dem VideoMic Pro und dem VideoMic GO rasch an. Neue Produkte für Live-Auftritte und im Studio - darunter das Standardmikrofon M1 und das hochinnovative NTR - sorgten dafür, dass RØDE-Mikrofone in die Hände von Musikern auf der ganzen Welt gelangten, während die Entwicklungen in der Smartphone-Technologie die Entwicklung mehrerer Innovationen für die Erstellung mobiler Inhalte vorantrieb.

Nach dem Erfolg des Podcaster - einem der ersten USB-Mikrofone der Welt - im Jahr 2007 wurde 2014 das NT-USB auf den Markt gebracht. Das Podcaster-Mikrofon bildete auch die Grundlage für eine Reihe von bahnbrechenden Produkten, die folgen sollten.

2015: Wireless-Mikrofone

Mitte der 2010er Jahre hatte sich RØDE in der Broadcast-Branche als Standardmikrofonmarke etabliert. Die professionellen Richtrohrmikrofone der NTG-Reihe waren in der Film- und Fernsehbranche nicht mehr wegzudenken; das inzwischen legendäre VideoMic hatte eine ganze Reihe von Richtrohrmikrofonen für die Kamera hervorgebracht, darunter das VideoMic Pro und das Stereo VideoMic Pro; und eine starke Zubehörserie verhalf RØDE zu einem legendären Status bei Außenaufnahmen und Tontechnikern.

Mit der Einführung des digitalen drahtlosen Audiosystems RØDELink im Jahr 2015 wurde dieser Ruf auf ein neues Niveau gehoben. Das System, das bei einer großen Produktvorstellung in San Diego, USA, vorgestellt wurde, nutzt die bahnbrechende digitale 2,4-GHz-Drahtlostechnologie von RØDE, um eine einwandfreie Audioübertragung für Film, Fernsehen, Präsentationen und Bühnenanwendungen zu ermöglichen.

Das RØDELink Filmmaker Kit, das Newsshooter Kit und das Performer Kit stellten die zeitgenössischen digitalen Hybrid-Drahtlossysteme in den Schatten und etablierten RØDE als führende Marke für innovative, erschwingliche Drahtlosmikrofone - eine Position, die nur vier Jahre später weiter gefestigt werden sollte.

2017: 50-jähriges Jubiläum von Freedman Electronics

Im Jahr 2017 feierte RØDE 50 Jahre, seit Henry und Astrid Freedman ihren bescheidenen Laden in Sydney eröffneten. Seit der Gründung im Jahr 1967 ist Freedman Electronics die Heimat von vier leistungsstarken Pro-Audio-Marken geworden: APHEX, Event Electronics, SoundField und, natürlich, RØDE.

In den Bereichen Musikaufnahme und Live-Performance, Rundfunk, Film, Podcasting und Content-Erstellung hatte sich Freedman Electronics - mit RØDE als Flaggschiffmarke - seinen Platz als weltweit führender Anbieter von Audiotechnologie erarbeitet. Aber die Geschichte war noch nicht zu Ende.

2018: Professionelles Podcasting-Equipment

Im Jahr 2018 brachte RØDE die weltweit erste dedizierte Podcasting-Konsole, RØDECaster Pro, auf den Markt, was für das Unternehmen, das damals hauptsächlich als Mikrofonmarke bekannt war, eine scharfe Linkskurve bedeutete. Dieses völlig einzigartige Produkt, mit dem buchstäblich jeder mühelos einen Podcast in professioneller Qualität aufnehmen kann, hat eine weitere kreative Revolution ausgelöst und eine neue Phase in der Entwicklung von RØDE eingeleitet.

2020er: Die Wahl der kreativen Generation von heute

Wie das Sprichwort sagt, wurde die Bühne für das nächste Kapitel in der Geschichte von RØDE bereitet. Auf das RØDECaster Pro folgte 2019 das Wireless GO, ein weiteres revolutionäres Tool für Kreative, das RØDEs guten Ruf in der professionellen Drahtlos-Kategorie und sein Gespür dafür, was Kreative von einem Mikrofon brauchen und wollen, nutzte. Die hochinnovativen Mikrofone TF5, VideoMic NTG und NTG5 rundeten die 2010er Jahre ab - drei Flaggschiff-Mikrofone in Kategorien, die RØDE seit langem beherrscht: Studioaufnahmen, On-Camera und Broadcast.

Mit dem Beginn des neuen Jahrzehnts setzt sich diese Serie von Innovationen fort und es gibt keine Anzeichen für eine Verlangsamung. Das Wireless GO II, das NT-USB Mini, das RØDE Connect und das VideoMic GO II sind nur einige der Innovationen, mit denen die 2020er Jahre begonnen haben, und viele weitere sind in Planung. RØDE verfolgt seine Mission, die kreativen Köpfe der Welt zu unterstützen.

Ansicht:
24 Ergebnisse
Rode ZURD-001
Mikrofonarm, Gelenkstativ, Bewegungen bis zu 360°, Federmechanismus, trägt zwischen 700 und 1.100 g
89,00 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode ZURD-002
Mikrofonarm, Gelenkstativ, Bewegungen bis zu 360°, Federmechanismus, trägt zwischen 94 und 1.200 g
134,90 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode GAPL-1310
Dynamisches Mikrofon, für Live-Streaming und Voice-Over, Richtcharakteristik Niere, Integrierter Popschutz, Schwenkhals, 3-pin XLR-Anschluss
103,90 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode GAPL-1449
Dynamisches Mikrofon, für Live-Streaming und Voice-Over, Richtcharakteristik Niere, Integrierter Popschutz, Schwenkhals, 3-Pin XLR- und USB-C-Anschluss
229,00 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode TVRD-004
Professioneller 9-Kanal-Audio-Mixer, rauscharme Vorverstärker von Revolution, 4x XLR- / Klinken-Kombi-Eingänge, mit Lautstärkekontrolle und Verstärkerfunktion, mit Audioprozessoren von Aphex, 4x Klinke für Kopfhörer / Bluetooth / 2x USB-C
666,00 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode TVRD-006
Professioneller 7-Kanal-Audio-Mixer, rauscharme Vorverstärker von Revolution, 2x XLR- / Klinken-Kombi-Eingänge, 1x 3,5-mm-TRRS-Klinke für Headsets, mit Lautstärkekontrolle und Verstärkerfunktion, Audioprozessoren von Aphex, 2x Klinke für Kopfhörer / Bluetooth / 2x USB-C
525,00 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode GAPL-1438
Studio-Kondensatormikrofon, perfekt für Sprach- und Instrumentaufnahmen, komplettes Recording-Kit inkl. Audiointerface, Richtcharakteristik Niere, kaum Eigenrauschen, warmer und natürlicher Klang, goldbeschichtete Kapsel
249,00 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode GAPL-1412
Hochwertiges Studiomikrofon mit USB-C-Anschluss, Nierencharakteristik, integrierter DSP und Preamp, Direct-Monitoring-fähig
174,00 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode GAPL-1439
Studio-Kondensatormikrofon, perfekt für Sprach- und Instrumentaufnahmen, komplettes Recording-Kit inkl. Audiointerface, Richtcharakteristik Niere, kaum Eigenrauschen, warmer und natürlicher Klang, goldbeschichtete Kapsel
257,00 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode GAPL-1473
Mikrofonarm, Gelenkstativ, Bewegungen bis zu 360°, Federmechanismus, trägt zwischen 94 und 1.200 g
159,00 €
(inkl. MwSt.)
Vorbestellung
Rode GAPL-1474
Over-Ear-Studio-Kopfhörer, geschlossene Akustik, dynamische 40-mm-Treiber, klare und detailreiche Soundwiedergabe, Polsterung durch Kunstleder und Memory-Foam, Trägerkonstruktion aus Stahl
179,00 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode ZURD-006
Standmikrofonstativ für Tische, kompatibel mit 3/8”-Gewinde
25,90 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode ZURD-005
Windschutz, Popschutz, für Großmembranmikrofone von Rode
16,90 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode GAPL-1416
Leichtes Richtmikrofon, Plug und Play, analoges 3,5-mm-Mikrofon, Richtcharakteristik Superniere, inkl. Shock-Mount und Windschutz, für Außenaufnahmen geeignet
79,00 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode GAPL-1471
Professioneller 7-Kanal-Audio-Mixer, rauscharme Vorverstärker von Revolution, 2x XLR- / Klinken-Kombi-Eingänge, 1x 3,5-mm-TRRS-Klinke für Headsets, mit Lautstärkekontrolle und Verstärkerfunktion, Audioprozessoren von Aphex, 2x Klinke für Kopfhörer / Bluetooth / 2x USB-C
599,00 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode GAPL-1485
Ansteckmikrofon für Gesprächsaufnahmen, 12 g Gesamtgewicht, 3.5 mm Klinke, 1.2 m Kabel, geeignet für Interviews und Video-Aufnahmen
67,90 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode GAPL-1486
Ansteckmikrofon für Gesprächsaufnahmen in Weiß, 12 g Gesamtgewicht, 3,5 mm Klinke, 1.2 m Kabel, geeignet für Interviews und Video-Aufnahmen
67,90 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode GAPL-1414
Over-Ear-Studio-Kopfhörer, mit abnehmbaren Bügelmikrofon, dynamische 40-mm-Treiber, klare und detailreiche Soundwiedergabe, Polsterung durch Kunstleder und Memory-Foam, leichte und robuste Trägerkonstruktion aus Stahl
179,00 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode GAPL-1488
Ansteckmikrofon für Gesprächsaufnahmen, 24 g Gesamtgewicht, 3.5 mm Klinke, 1.2 m Kabel, geeignet für Interviews und Video-Aufnahmen
102,90 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode GAPL-1466
Zwei Funkmikrofone mit Klemme und Empfänger, Sender und Empfänger mit Mikro, Übertragung per 2,4 GHz Band, bis zu 7 Stunden Akkulaufzeit, Kompatibel mit Smartphones und Kameras
489,00 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode GAPL-1487
Ansteckmikrofon für Gesprächsaufnahmen, 9 g Gesamtgewicht, 3,5 mm Klinke, 1.2 m Kabel, geeignet für Interviews und Video-Aufnahmen
104,90 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode GAPL-1282
Leichtes Richtmikrofon, Plug und Play, Einsatz an mobilen Geräten und Computer, für Außenaufnahmen geeignet, vollwertiges USB-C-Mikrofon am PC, Richtcharakteristik Superniere, inkl. Shock-Mount und Windschutz
98,00 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode GAPL-1489
Sendefähiges Lavaliermikrofon von Rode, TRRS-Anschluss für Smartphones, Kugelrichtcharakteristik, Pop-Filter
73,90 €
(inkl. MwSt.)
Auf Lager
Rode ZURD-007
Verbindet 3,5-mm-Klinke mit XLR-Eingang, leitet Phantomspeisung durch
9,90 €
(inkl. MwSt.)
Nicht verfügbar