Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B

Ausgewählte Beiträge

NVIDIA GeForce RTX 5000: Gerüchte zu neuen Grafikkarten 

Marcel Fleischer 2. Apr, 2024 - 2 min Lesezeit

In den vergangenen Wochen haben sich die üblichen Spekulationen über die kommenden Gaming-Grafikkarten von NVIDIA zunehmend verdichtet: Beispielsweise wird gemunkelt, dass NVIDIAs GeForce RTX 5000-Serie möglicherweise auf Dual-Die-GPUs setzt. Bis zum offiziellen Release wird noch einige Zeit vergehen, aber die Hinweise und Leaks aus verschiedenen Quellen geben einen Einblick in das, was wir möglicherweise erwarten können. 

NVIDIA GeForce RTX 5000 mit GDDR7 und 512 Bit-Speicheranbindung? 

Ein Hauptthema der Spekulationen betrifft das Speicherinterface der neuen Grafikkartenserie. Einige Quellen behaupten, dass die GeForce RTX 5000-Serie ein 384-Bit-Speicherinterface haben wird, während andere von einem breiteren 512-Bit-Interface sprechen. Diese Diskrepanz führt zu verschiedenen Szenarien und Möglichkeiten in Bezug auf die Grafikspeicherbandbreite und die daraus resultierende Leistung. 

Der Grafikprozessor GB202 wird voraussichtlich das Flaggschiffmodell der Blackwell-Generation sein und die Basis für die leistungsstärksten Grafikkarten dieser Serie bilden. Einigkeit herrscht darüber, dass diese Grafikkarten mit GDDR7-Grafikspeicher ausgestattet sein werden, der Geschwindigkeiten von bis zu 36 Gbit/s erreichen kann. Die Verwendung von GDDR7 soll um etwa 25 Prozent verbesserte Energieeffizienz mit sich bringen, im Vergleich zu GDDR6X. Die tatsächliche Bandbreite des Speicherinterfaces wird voraussichtlich zwischen 28 und 36 Gbit/s liegen, da der Fertigungsprozess noch relativ jung ist. 

Wie schnell wird die RTX 5090?

Bezüglich der konkreten Modelle und deren Spezifikationen gibt es verschiedene Theorien und Gerüchte, die auf unterschiedlichen Quellen beruhen. Zum Beispiel wird über die mögliche GeForce RTX 5090 diskutiert, von der einige sagen, dass sie entweder über 192 oder 144 Streaming Multiprocessors (SM) verfügen wird. Auch die Anzahl der Texture Processing Clusters (TPC), Graphics Processing Cluster (GPC) und Shader Units („CUDA Cores“) variiert je nach Quelle. 

Es wird erwartet, dass die Grafikkarten der GeForce RTX 5090-Serie, ebenso wie einige andere Modelle, PCIe 5.0 x16 unterstützen.  

RTX 5000 Gaming-GPUs mit Dual-Die?  

Neben den Spekulationen über die Spezifikationen der Grafikkarten werden auch potenzielle Neuerungen in der Design- und Konfigurationsstrategie von NVIDIA intensiv diskutiert. Insbesondere nach der Enthüllung der neuen Blackwell-GPU-Architektur, die speziell auf KI-Anwendungen zugeschnitten ist und auf der firmeneigenen GTC 2024 vorgestellt wurde. Die Einführung der brandneuen B200 Dual-Die-GPU für professionelle Anwender hat in der Community zu lebhaften Diskussionen geführt. 

Es besteht also potenziell die Option für ein Multi-Die-Design, bei dem RTX-5000-Grafikkarten aus mehreren Chips zusammengesetzt sind. Diese Architektur hätte das Potenzial, Leistungs- und Effizienzvorteile zu bieten. Dennoch bestehen auch Bedenken bezüglich möglicher Latenzprobleme, die bei einer solchen Architektur auftreten könnten. Wobei NVIDIA mit dem B200 eindrucksvoll seinen Erfindergeist bewiesen hat.  

Aus zwei, wird eins …

CEO Jensen Huang spricht während der Pressekonferenz davon, dass die beiden Chips als ein einzelner Chip registriert werden. Ob und inwieweit sich diese Technik auch im Consumer-Bereich durchsetzt, bleibt erst einmal abzuwarten.  

Insgesamt ist es noch zu früh, um genaue Prognosen zu treffen. Wie sich die tatsächlichen Spezifikationen und Funktionen der kommenden GeForce RTX 5000-Serie entwickeln werden, wird die Zukunft zeigen. Die aktuellen Spekulationen und Gerüchte bieten jedoch bereits einen interessanten Einblick in das Potenzial der nächsten Grafikkarten von NVIDIA und lassen auf spannende Neuerungen und Verbesserungen hoffen. 

Wann können wir mit neuen GPUs rechnen? 

Bis zur offiziellen Ankündigung von NVIDIA wird einige Zeit vergehen. Verschiedene Quellen sprechen von einem Release Ende 2024.  
 
Wer aktuell auf der Suche nach einem echten Gaming-Beast ist, der wird in unserem Shop fündig.

https://www.caseking.de/blog/as8s/
5 2 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
MEHR LADEN