Caseking Shop Kontakt noblechairs Caseking B2B

Ausgewählte Beiträge

Ist dein Gaming-PC stark genug für die Unreal Engine 5?

Caseking Team18. Mai, 2022 - 3 min Lesezeit

Die Unreal Engine 5 liefert nicht nur echtes Next-Gen, sie besticht auch durch eine nie dagewesene Effizienz. Dafür sorgen Lumen, Nanite und die Realworld-Megascans von Quixel. Um zu beweisen, auf welchem Level sich ebendiese Effizienz bewegt, hat Quixel ein Projekt ins Leben gerufen: Ninety Days in Unreal Engine 5.

Ninety Days in Unreal Engine 5

Dazu wurden drei (!) Entwickler beauftragt, etwas Schönes und Inspirierendes zu erschaffen. Es musste in Echtzeit berechenbar sein und, wenn möglich, pro Szene nicht mehr als drei Tage beanspruchen. Das Ergebnis ist wirklich absolut unglaublich.

Wie gut sähe ein Harry-Potter-Spiel in der Unreal Engine 5 aus? Cyberpunk? Oblivion? Zombie-Apokalypse? Das Ninety Days in Unreal Engine 5 Video liefert die Antworten. Unvorstellbar, was in so kurzer Zeit mit der UE5 alles möglich ist, wenn man bedenkt, dass lediglich drei Entwickler all diesen Szenen gearbeitet haben. 

So benchmarkst du deinen Gaming-PC für die Unreal Engine 5

Du willst wissen, ob dein Gaming-PC in Anbetracht der Unreal Engine 5 das Prädikat leistungsstark verdient hat? Dazu findest du nun auf Steam den EzBench Benchmark, der dein System auf die Probe stellt: 8K-Texturen, filmreife Assets à la Quixel und Raytracing auf Basis der Unreal Engine 5.

Offizielle Systemvoraussetzungen

Die Minimalanforderung an dein System ist Windows 10 in der 64-Bit-Version oder Windows 11. DirectX 12 ist ebenfalls Pflicht. Abseits dessen sind die Systemanforderungen erwartungsgemäß für ein Benchmark-Tool der Marke Next-Gen sehr hoch. 

Minimale Systemanforderungen

  • Prozessor: Intel CPU der siebten Core-Generation
  • Arbeitsspeicher: 16 GB 
  • Festplattenspeicher: 25 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1080 
  • Grafikspeicher: 8 GB NVIDIA

Der Entwickler führt aus, dass EzBench auch auf schwächeren System laufen könnte, 8 GB VRAM seien aber wärmstens empfohlen.

Empfohlene Systemanforderungen

  • Prozessor: Intel CPU der zehnten Core-Generation
  • Arbeitsspeicher: 32 GB 
  • Festplattenspeicher: 25 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3000
  • Grafikspeicher: 8 GB NVIDIA

Laut Entwickler Eztheory AS bringt der Benchmark sogar eine NVIDIA GeForce RTX 3090 ins Schwitzen. Die Kombination aus Intel Core i9-12900K und besagtem Pixelbeschleuniger zaubert mitunter Frames im niedrigen 20-stelligen-Bereich auf den Monitor.

Dein Kreativecke-Gaming-PC

Dein Gaming-PC reicht nur für kleinste Ansprüche, du willst aber auch endlich bei den Großen mitspielen? Dann hat Caseking den Kreativecke-Gaming-PC für dich! 

  • CPU: Intel Core i9-12900K mit 16 Kernen, 24 Threads und Boost-Takt bis 5,2 GHz
  • Grafikkarte: ASUS GeForce RTX 3090 ROG Strix mit 24 GB GDDR6X
  • Arbeitsspeicher: Corsair Dominator Platinum RGB DDR5-5600 CL36 in Schwarz

Raytracing, 4K und hohe FPS: All das ist mit diesem Gaming-Schmuckstück problemlos möglich. Der Gaming-PC ist zudem vollständig wassergekühlt und bietet als optisches Highlight illuminierte weiße Lüfter von Corsair. 

https://www.caseking.de/blog/an67/
5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Flokati
Flokati
2 Jahre zuvor

Uff, das schreit nach einem Update meines PCs! 🙂

MEHR LADEN